Das „Leben mit Tieren“ ist ein wesentlicher Teil unseres Konzeptes und spielt somit in der pädagogischen Arbeit eine große Rolle. Es leben mit auf dem Brückenhof: Pferde, Ponys, Ziegen, Schafe, Katzen, Kaninchen. Ein Hund und Meerschweinchen leben im Privathaushalt der Gruppenleitung. Weitere Hunde sind regelmäßig auf den Hof.
Die Kinder und Jugendlichen erleben vielfältige Erscheinungsformen und Verhaltensweisen der Tierarten und lernen im pflegenden, versorgenden und verantwortungsvollen Umgang, sich auf die Bedürfnisse und Besonderheiten einer Tierart einzustellen. Sie erleben, dass durch ihre Zuwendung die Tiere Vertrauen fassen und dadurch kann eine freudige Beziehung entstehen, die wiederum die Kinder und Jugendlichen in ihrer eigenen Persönlichkeit und ihrem Selbstvertrauen stärkt.