Leitbild

In unserer Arbeit geht es uns um die Schaffung eines ganzheitlichen aber auch vielfältig gegliederten Lebens- und Erfahrungsraumes. Dabei ist es uns wichtig, Kinder und Jugendliche unabhängig von ihren Leistungen, Erfolgen und Misserfolgen positiv anzunehmen, zu stärken und mit ihnen einen gemeinsamen Weg zu gehen.

Wir gliedern das tägliche Leben inhaltlich und formell so, dass daraus Hilfen zur Entwicklung entstehen. Das Zusammenspiel von Räumen, Regeln, Ritualen, Kreativität und Tätigkeit wirkt aus unserer Sicht entwicklungsfördernd, pflegend und heilend.

Es geht uns darum, Kindern und Jugendlichen eine Lebenstüchtigkeit zu vermitteln, die sie befähigt, ihr alltägliches Leben zunehmend selbstständiger zu bewältigen.

Unser Zusammenleben ist von christlichen Werten geprägt, jedoch nicht an eine Konfession gebunden.

Wir sehen Eltern, Jugendämter, Mitarbeiter als Partner in der gemeinsamen Verantwortung für die Heranwachsenden. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Schulen, Kindergärten und Ausbildungsstellen.

Im Sinne einer Verantwortungsgemeinschaft gestalten wir die wirtschaftliche, rechtliche und ideelle Trägerschaft gemeinsam mit allen Mitarbeitern.